vorgucken

vorgucken
vor|gucken
vi (umg: zu sehen sein) φαίνομαι

Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vorgucken — vor|gu|cken <sw. V.; hat (ugs.): 1. a) nach vorn sehen; b) hinter etw. hervorsehen: hinter der Gardine v. 2. länger sein als etw., was darüber liegt, darüber getragen wird: das Kleid guckt [unter dem Mantel] vor. * * * vor|gu|cken <sw. V.;… …   Universal-Lexikon

  • vorgucken — vor|gu|cken (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vorhängen — vor||hän|gen 〈V. tr.; hat〉 vor etwas hängen ● ein Schloss vorhängen * * * 1vor|hän|gen <st. V.; hat: a) (landsch.) ↑ vorgucken (2): das Kleid hing unter dem Mantel vor; b) (ugs.) nach vorn hängen. 2vor|hän|gen <sw. V.; …   Universal-Lexikon

  • vor- — 1vor , Vor [fo:ɐ̯] <sowohl trennbares, betontes verbales als auch substantivisches Präfix>: 1. <räumlich> a) nach vorn, voraus: (sich) vorbeugen; vorfahren; (sich) vorwagen; (einen Stuhl) vorziehen. b) davor: (den Vorhang) vorziehen …   Universal-Lexikon

  • Vor- — 1vor , Vor [fo:ɐ̯] <sowohl trennbares, betontes verbales als auch substantivisches Präfix>: 1. <räumlich> a) nach vorn, voraus: (sich) vorbeugen; vorfahren; (sich) vorwagen; (einen Stuhl) vorziehen. b) davor: (den Vorhang) vorziehen …   Universal-Lexikon

  • vorkucken — vor|ku|cken (norddeutsch für vorgucken) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Esel — 1. Als dem Esel zu wohl war, fiel er und brach ein Bein. 2. Als der Esel auss Hunger seinem Treiber Stro auss den Schuhen gezupfft vnnd gefressen, machtens Wolff vnnd Fuchs zur Todtsünd vnnd frassen den Esel. – Lehmann, 741, 43. 3. Alte Esel will …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”